Marracash

Abonniere den E-Mail-Alarm, um als Erste(r) über neue Konzerte von Marracash informiert zu werden.

Konzerte des Künstlers

In anderen Ländern

Marracash, Eboli

Fr. 28 Nov. 2025 21:00 - Palasele, Italien

Marracash, Casalecchio di Reno

Mo. 1 Dez. 2025 21:00 - Unipol Arena, Italien

Marracash, Florenz

Do. 4 Dez. 2025 21:00 - Mandela Forum, Italien

Marracash, Assago

Mo. 8 Dez. 2025 21:00 - Unipol Forum, Italien

Marracash, Assago

Di. 9 Dez. 2025 21:00 - Unipol Forum, Italien

Marracash, Rom

Fr. 12 Dez. 2025 21:00 - Palazzo dello Sport - Roma, Italien

Marracash, Padova

Mi. 17 Dez. 2025 21:00 - Kioene Arena, Italien

Marracash, Turin

Sa. 20 Dez. 2025 21:00 - Inalpi Arena, Italien

Marracash: Italienischer Rap-Maestro

Fabio Bartolo Rizzo, besser bekannt unter seinem Künstlernamen Marracash, ist ein prominenter italienischer Rapper, Songwriter und Musikproduzent, der seit den frühen 2000er Jahren die Musikszene aufmischt. Geboren in Nicosia, Sizilien, war Marracashs Weg von bescheidenen Anfängen bis hin zum Rap-Superstar nichts weniger als bemerkenswert.

Karriere-Highlights:

Marracashs Karriere begann 2004 als Teil des Mixtapes PMC VS Club Dogo, in Zusammenarbeit mit der Massive Crew Portion. Seine Verbindung zur Dogo Gang markierte eine entscheidende Phase, die zu Zusammenarbeiten mit etablierten Rap-Künstlern und der Veröffentlichung des Mixtapes Roccia Music I im Jahr 2005 führte. Besonders bemerkenswert ist sein Solo-Debütalbum im Jahr 2008, das den neunten Platz in den italienischen Albumcharts erreichte und ihm eine Goldzertifizierung einbrachte.

Sein künstlerisches Können erstreckt sich über den Rap hinaus und umfasst erfolgreiche Zusammenarbeiten sowohl mit Rap-Ikonen wie Gué Pequeno, J-Ax und Fabri Fibra als auch mit Pop-Einflüssen wie Tiziano Ferro und Elisa. Marracashs Einfluss erreicht mit seinem unabhängigen Plattenlabel Roccia Music, das er 2013 in Zusammenarbeit mit dem Produzenten Shablo gründete, neue Höhen.

Musikalische Entwicklung:

Marracashs musikalische Reise ist ein Zeugnis seiner Vielseitigkeit und Entwicklung. Von frühen Veröffentlichungen wie "Badabum Cha Cha" bis hin zum Chart-Erfolg von Alben wie Santeria (2016) und Persona (2019) dominiert Marracash konsequent die italienische Musikszene. Die Zusammenarbeit des Rappers mit der Sängerin Elodie bei "Margarita" im Jahr 2019 zeigte seine Fähigkeit, Rap nahtlos mit verschiedenen Genres zu verbinden und erreichte den neunten Platz in den Singlecharts.

Aktuelle Projekte:

Im Jahr 2021 überraschte Marracash seine Fans mit seinem siebten Studioalbum "Noi, loro, gli altri" (Wir, Sie, Die Anderen), das sein kontinuierliches Engagement für künstlerische Innovation demonstriert. Das Album, das vollständig von Zef und Marz produziert wurde, enthält namhafte Gäste wie Gué Pequeno, Calcutta und Blanco.

Einflüsse und Stil:

Marracash lässt sich von einer Vielzahl von Künstlern inspirieren, sowohl internationalen als auch italienischen. Von Metallica und 883 bis hin zu Jay-Z, Drake und Kendrick Lamar trägt sein eklektischer Geschmack zu einem einzigartigen Stil bei, der bei Fans aller Genres Anklang findet.

Kontroversen und Widerstandsfähigkeit:

Marracashs Karriere war nicht ohne ihren Anteil an Kontroversen, insbesondere einer Rivalität mit Nesli in den mittleren 2000er Jahren und öffentlichen Meinungsverschiedenheiten mit anderen Künstlern wie Fedez und J-Ax. Diese Herausforderungen haben jedoch nur Marracashs künstlerische Widerstandsfähigkeit gestärkt und seine Hingabe an authentischen Ausdruck und sein Handwerk betont.

Live-Erlebnis:

Die Fans freuen sich gespannt auf Marracashs Live-Auftritte, suchen nach Tickets für seine Konzerte und bleiben über Tourdaten auf dem Laufenden. Mit einer umfangreichen Diskografie und einem Ruf für elektrisierende Shows ist es ein Muss für jeden Musikliebhaber, Marracash live zu erleben.

In einer dynamischen Branche setzt

Entdecke Konzerte deiner Lieblingskünstler

Andere Fans interessieren sich auch für:

Mehr Künstler anzeigen
ad